News

Kurze Videos

An dieser Stelle möchte ich Dir die Kurz-Videos von Thorsten Ohler vorstellen, die er unter Chartflipper veröffentlicht. Insgesamt sind schon 14 Filme im Netz, in denen er zeigt, wie mit wenigen Strichen  z.B. eine Erdkugel, Lineal & Taschenrechner oder auch ein Hund entsteht. Viel Spaß dabei!

Kurze Videos Weiterlesen »

Schritt-für-Schritt Zeichenanleitungen

Plan B Nicola Pridik ist Juristin und befasst sich seit vielen Jahren beruflich mit der verständlichen Kommunikation von Recht in Wort und Bild. Seit Februar 2016 veröffentlicht sie in ihrem Blog Bildvokabeln (nicht nur) für den juristischen Alltag. Die Beiträge kombinieren Visualisierungsideen mit Zeichenanleitungen und haben vor allem ein Ziel: Den Einstieg in die visuelle Kommunikation

Schritt-für-Schritt Zeichenanleitungen Weiterlesen »

5 % Einkaufs-Gutscheine

Der Film zum Buch „Einfach visualisieren“ ist mit Unterstützung der Firma Neuland entstanden. Als „Danke-schön“ für die Zusammenarbeit können die Teilnehmenden meiner Seminare im Online-Shop mit einen Rabatt von 5 % bezogen auf das komplette Sortiment des jeweils gültigen Produkt-Kataloges einkaufen (Ausnahmen: Aktionen, Restposten sowie Artikel, die der Buchpreisbindung unterliegen). Der GutscheinCode lautet: JoergSchmidt20171231 Für

5 % Einkaufs-Gutscheine Weiterlesen »

„Stifte auffüllen“

Die Moderationsstifte von Neuland lassen sich wieder aufladen. Sie sind mit wenigen Handgriffen schnell wieder einsatzbereit. Neuland empfiehlt, nur ganz leere Stifte wieder aufzuladen. Aber oft sind die leeren Stifte während einer Veranstaltung zwischen volle geraten. Und darüber hinaus möchte ich halb leere Stifte nicht beim nächsten Training (in der Pause) aufladen, sondern nutze die

„Stifte auffüllen“ Weiterlesen »

Visualisierung in der Mediation

Die Möglichkeiten und die Bedeutung von Visualisierung werden im Fall der Mediation immer noch unterschätzt. Denn zusätzlich zum Einstieg in die Mediation mit einem Begrüßungsplakat, einer Darstellung des Ablaufs oder der Vereinbarungen zum sicheren Rahmen, lassen sich auch in allen anderen Phasen der Mediation Visualisierungen einsetzen, um den Dialog- und Klärungsprozess zu unterstützen. Der Artikel „Das kleine

Visualisierung in der Mediation Weiterlesen »

„WERKSTATT“

Einladung zur WERKSTATT „Visualisierung“ am 16.09.2016 Diese Werkstatt ist ein co-kreativer Workshop unter fachlicher Anleitung. Das Lernen von- und miteinander steht im Mittelpunkt. Wir treffen uns, um anzuwenden, zu vertiefen, zu üben, voneinander zu lernen, gemeinsam Ideen zu entwerfen und um Spaß beim Visualisieren zu haben. Die Werkstatt richtet sich an alle, die meinen Basiskurs (oder

„WERKSTATT“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen