Bei Figuren lassen sich Emotionen über die Körperhaltung ausdrücken – ergänzt durch einen Mund. Augen, Nase, Ohren und andere Details werden nicht gezeichnet. Hier gilt: Weniger ist mehr!
Eine weitere Möglichkeit, Emotionen auszudrücken, ist das „geköpfte Ei“, die Darstellung nur des Kopfes ohne Körper. Dabei bleiben einige Grundformen immer gleich – nur durch die Modifikation der Augen und des Mundes ändert sich die Stimmungslage.
Viel Spaß beim „Einfach Emotionen visualisieren“